Ob Erfolgskontrolle oder Leistungsbeurteilung - es gibt eine Fülle von Vorgehensweisen, die Auskunft geben über den Lernerfolg. Kompetenzen werden...
Beiträge in der Kategorie "Lernerfolg messen"
Entwicklung überprüfen
Dass Lernerfolge überprüft und Noten gegeben werden ist normal. Solche Beurteilungen sind zwar nicht unumstritten und trivial, aber immerhin...
Kompetenzen überprüfen
Kompetenzen überprüfen Kompetenzen überprüfen heisst: Performanz überprüfen. Unter Performanz verstehen wir "die konkret beobachtbare Ausführung...
Mündliches Feedback
Im Zusammenleben, beim gemeinsam Lernen und arbeiten, spielt Feedback eine wichtige Rolle. Das gegenseitige Rückmelden der eigenen Eindrücke - also...
Schriftliches Feedback
Schriftliches Feedback kann dem Empfänger / der Empfängerin Aufschluss geben darüber, wie sein Verhalten, seine Leistung oder sein Produkt beim...
Aus Fehlern lernen
1. Fehler erkennen Was genau lief falsch? Warum bin ich in diese falsche Richtung gegangen? Welche Überlegungsfehler habe ich gemacht? Welche...
Erfolgssicherung – Lernen konsolidieren
Lernkonsolidierung und Festigung des Gelernten Gemäss lernpsychologischen Erkenntnissen ist Gelerntes ohne Wiederholung und Übung schnell...
Erfolgskontrolle
Stand des Lehr- und Lernerfolgs Die Erfolgskontrolle ist wesentlich, sie liefert der Lehrperson Hinweise darauf, wo die Lernenden stehen in Bezug...
Beurteilungsfehler
Weshalb Prüfungen nicht objektiv sind Jedem Beurteilenden können typische Beurteilungsfehler unterlaufen. In Bezug auf Mitarbeiter-Beurteilungen...
Leistungsbeurteilung
Noten enthalten Informationen über die Kenntnisse, Fähigkeiten und Fertigkeiten der Lernenden. Sie ermöglichen einen summativen Überblick über die...
Schriftliche Arbeit / Projektarbeit
Diplom- / Abschlussarbeit beurteilen In der beruflichen Weiterbildung werden die Theorieprüfungen häufig durch eine schriftliche Arbeit ergänzt....
Portfolio Beurteilung
Was ist ein Lernportfolio? Ein Lernportfolio ist eine ausgewählte Dokumentation, die zeigt, wie Lernende bestimmte Ziele erreicht haben oder an...