Prozesskompetenz in der Projektarbeit
Mayrshofer Daniela/ Kröger Hubertus A.
Windmühle Verlag, 2011, 4. Auflage
Zusammenfassung
Ausgehend vom Prozessverständnis wird der Fokus auf die Basiselemente von Projekten gelegt, die Gestaltung der Projektprozesse mit Blick auf Führung, Teamentwicklung, Rollen und Entscheidungen, um dann anhand von Beispielabläufen prägende Projektsituationen zu beleuchten. Eine reichhaltige Werkzeug- und Methoden-Sammlung findet sich im hinteren Teil dieses praxisorientierten Buches.
Kommentar
Ein sehr nützliches Buch für alle Projektleitenden, Prozessbegleiter und Beraterinnen, das die verschiedenen, komplexen Aktionsebenen in Projekten exzellent darstellt und handlungsorientierte Schlüsse aufzeigt.
Mit dem Prozessverständnis gelingt es den Autoren Schnittstellen als gestaltbar und die Zusammenarbeit als sorgfältig zu beachtende Prozessebene wahrzunehmen, die die Systemzusammenhänge berücksichtigt.
Die 75 Seiten starke „Toolbox“ liefert vielfältigste Werkzeuge und Methoden prozessorientierter Projektgestaltung.
Einsatzbereich:
Erweitert (AdA Fachausweis FA)
ExpertInnen (AdA Dipl. EB)