Inhalt Arbowis
  • Suchen
  • Aktuell & Blog
    • Aktuell
    • Blog
    • Bücher
  • Persönlichkeit
    • Lebenskunst rational betrachtet
    • Lernen
    • Emotionale Kompetenz
    • Kommunizieren
    • Sich in Gruppen bewegen
    • Nach aussen wirken
    • Führen
    • Erziehen
    • Beziehung
  • Organisation
    • Schulkultur
    • Schulentwicklung
    • Qualitätsmanagement
    • Führung
  • Didaktik Erwachsene
    • Didaktik
    • Kurse entwickeln
    • Ziele und Kompetenzen
    • Unterricht planen
    • Soft Skills fördern
    • Unterrichtsmethoden
    • Lernerfolg messen
    • Unterricht auswerten
    • Heterogene Gruppen
  • Service
    • Stichwortliste
    • Download
    • Literaturliste
    • Impressum
    • Kontakt
  • Stichwortliste
  • Download
  • Literaturliste
Arbowis
  • Didaktik
    • Grundlagen Modelle
    • Kurse entwickeln
    • Ziele und Kompetenzen
    • Unterricht planen
    • Unterrichtsmethoden
    • Lernerfolg messen
    • Unterricht auswerten
    • Soft Skills fördern
  • Lernen
    • Aus Sicht der Lernenden
    • Aus Sicht der Lehrenden
    • Lernformen und Lernprozesse
  • Organisation
    • Kultur & Werte
    • Organisationsentwicklung
    • Qualitätsmanagement
    • Führung
  • Umweltbildung & BNE
    • Themen
    • Didaktische Grundsätze
    • Methoden
    • Zielgruppen
    • Zielsetzungen
    • Organisation & Rahmenbedingungen
    • Zukunftsaussichten
  • Arbowis
  • Organisation • 
  • Kultur & Werte

Kultur & Werte

  • Drucken
  • E-Mail

Zur Organisationskultur gehören

  • eine ausgeprägte und wertschätzende Kommunikationskultur unter allen Beteiligten
  • eine positiv geprägte Kooperation mit einer konstruktiven Konflikt-Bewältigung, und dies unter allen Beteiligten
  • eine hohe Kundenorientierung - das heisst, die Anforderungen und Bedürfnisse der Lernenden / Studierenden stehen im Mittelpunkt

 

Die Beteiligten bzw. Anspruchsgruppen einer Schule sind z.B. häufig: Lernende, Behörden, Eltern, Interessengruppen, Verbände, Lehrpersonen, alle Mitarbeiter*innen der Schule, evt. Freiwillige, Arbeitgeber*innen, Auftraggebende, Nachbar*Innen, Betreiber*innen von Mensa/Cafeteria, Angestellte von Reinigungsfirmen, etc.... 

  • Kommunikationsprozesse
    • Kommunikative Kompetenz
    • Wissensmanagement
    • Kommunikation verstehen
    • Dialoge führen
    • Verhandeln
    • Schwierige Gesprächssituationen meistern
  • Kooperation
    • Teamentwicklung: Gruppendynamik verstehen
    • Entwicklungsphasen einer Gruppe
    • Zur Gruppe dazugehören
    • Eine gemeinsame Aufgabe bewältigen
    • Gruppen leiten
    • Teilnehmer-Rollen / Team-Rollen
    • Kritische Gruppensituationen meistern
    • Interventionen
    • Konflikte bewältigen
  • Kundenorientierung
    • Zuhören
    • Bedarfsanalyse
    • Bedarfsanalyse (Prozess)
    • Entwicklungsbedarf klären

  • Über uns
  • Impressum
  • Kontakt
Creative Commons Lizenzvertrag Arbowis